Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Hochschulpolitik
Der FSR ist ein Organ der studentischen Selbstverwaltung. Als solcher nimmt er die verschiedensten Aufgaben wahr. Dabei ist der FSR in seinen Möglichkeiten nicht frei. Es gibt Bestimmungen, die das Leben und Streben des Fachschaftsrat regeln.
Lehrpreis
Für besonders gute Lehrveranstaltungen könnt ihr eure Dozierenden für den Lehrpreis der Fakultät nominieren. Der FSR informiert euch, wenn es soweit ist nochmal per Mail. Nominierungen könnt ihr gerne an uns senden.Bestimmungen über den Fachschaftsrat
Unsere Geschäftsordnung dient dabei der Regelung der alltäglichen Abläufe. Sitzungseinberufung, Antragstellung und Abstimmungen.
Uniwahlen
Wir vom FSR organisieren und koordinieren auch Teile der universitären Wahlen. Sicher wundert sich der Eine oder Andere beim Ersten mal darüber, wie viele Zettel er bekommt und was er da alles wählen soll. Die wichtigsten Dinge sind dabei der FSR (zwinker) und der StuRa.
Die Kandidaten zu den Wahlen findet ihr dann bei uns vorgestellt bzw. verlinkt auf der Seite des Stura.
Gremien
Die Aufgaben, in denen der FSR mitmischt, sind mannigfaltig. So gibt es den Studierendenrat, den Fakultätsrat, die Fachkommission, die Studienkommission, die Prüfungsausschüsse und den Institutsrat.
Stellungnahmen
Ab und an äußern wir uns als Fachschaftsvertreter zu tagesaktuellen, hochschulpolitischen Dingen. Hierbei sind wir stets bedacht, die Bedürfnisse der Mathematikstudierenden zu berücksichtigen und zu vertreten.
- hopo/start.1618433898.txt.gz
- Zuletzt geändert: 2021-04-14T22:58:1618437498
- von robin