Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Hochschulpolitik
Der FSR ist ein Organ der studentischen Selbstverwaltung. Als solcher nimmt er die verschiedensten Aufgaben wahr. Dabei ist der FSR in seinen Möglichkeiten nicht frei. Es gibt Bestimmungen, die das Leben und Streben des Fachschaftsrat regeln.
Lehrpreis
Für besonders gute Lehrveranstaltungen könnt ihr eure Dozierenden für den Lehrpreis der Fakultät nominieren. Der FSR informiert euch, wenn es soweit ist nochmal per Mail. Nominierungen könnt ihr gerne an uns senden.Bestimmungen über den Fachschaftsrat
Die Eingliederung des FSR in die Verwaltung der TU Dresden ergibt sich aus der Grundordnung. In dieser ist geregelt, was die Fachschaft ist, wie der FSR gewählt wird, welche Gremien der FSR besetzen darf und was seine Befugnisse sind.
Unsere Geschäftsordnung dient dabei der Regelung der alltäglichen Abläufe. Sitzungseinberufung, Antragstellung und Abstimmungen.
Unsere Geschäftsordnung dient dabei der Regelung der alltäglichen Abläufe. Sitzungseinberufung, Antragstellung und Abstimmungen.
Uniwahlen
Gremien
Die Aufgaben, in denen der FSR mitmischt, sind mannigfaltig. So gibt es den Studierendenrat, den Fakultätsrat, die Fachkommission, die Studienkommission, die Prüfungsausschüsse und den Institutsrat.
Stellungnahmen
Ab und an äußern wir uns als Fachschaftsvertreter zu tagesaktuellen, hochschulpolitischen Dingen. Hierbei sind wir stets bedacht, die Bedürfnisse der Mathematikstudierenden zu berücksichtigen und zu vertreten.