Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Für Noch-nicht-Studierende
Du möchtest vielleicht Mathematik studieren und du möchtest gern wissen was man da so studiert?
Dann bist du hier genau richtig!
Ein Professor aus Konstanz hat eine ganz wunderbare Lektüre geschrieben, die beschreibt, was dich im Mathematikstudium erwarten (sollte): Konstanz Einführungsvorlesung.
In den zwei Links findest du zwei Skripte mit wichtigen Inhalten aus dem ersten (und zweiten) Semester des Mathematikstudiums.
- Skript der Grundvorlesung „Grundlagen der Analysis”, gehalten von Professor Voigt (Emeretiert) im Jahr 2008/2009
- Skript der Grundvorlesung „Lineare Algebra und Analytische Geometrie”, gehalten von Professor Brehm im Jahr 2014/2015.
Nicht explizit Teil des Mathematikstudiums, aber hilfreich ist folgendes kleine Buch:
- Grundlagen der Mathematik und Logik, ausleihbar in der SLUB.
Skripte
Deine Aufzeichnungen sind nicht richtig oder unleserlich, du weißt nicht ob du etwas korrekt abgeschrieben hast oder deine Aufzeichnungen sind einfach unvollständig? Für solche und andere Fälle hat der FSR eine Skriptsammlung, die sowohl von Professoren als auch Studenten immer wieder erweitert wird. Du kannst gerne bei uns im Büro vorbeikommen und dir die Skripte kopieren oder einfach eine E-mail an skripte@myfsr.de schicken und dir eine (falls vorhanden) digitale Form zuschicken lassen.
Verfügbare Skripte
verschiedene Skripte
- Github-Repo von Henry, Pascal und Daniel: Sehr gut, vor allem Bachelor-Vorlesungen!
- Github-Repo mit mehreren Mathematik Master Modulen des WiSe 2018/19: Auch gut, allerdings für Master-VL!
Analysis
- „Analysis Eins“ vom Projekt „Mathe für Nicht-Freaks“. Dieses studentische Projekt hat auch viel Hilfe für Lineare Algebra 1 als Wikibook.
Programmieren
Lineare Algebra
Algebra
- Das folgende Skript wurde von Konrad und Robert Walter (Studenten) geschrieben und ist damit kein offizielles Skript von Prof. Fehm. Zusammenfassungen hat er auf seiner Homepage (Stand 2017-11-17) veröffentlicht.
Algebra und Zahlentheorie bei Prof. Fehm (Bachelor Mathematik 4. Sem.) (SS 2017)
- Professor Fehm hat bei seinen Vorlesungen auf seiner Seite einige Skript-ähnliche Dokumente veröffentlicht.
- Graphentheorie bei Prof. Baumann im SS 2011 Wenn du weißt, welches Modul dazu passt, sage uns bitte unter skripte@myfsr.de
Maßtheorie und Stochastik
- MINT (Maßtheorie) bei Prof. Schilling im SS 2010 steht zum Kopieren im FSR-Büro zur Verfügung
- STOCHV (Wahrscheinlichkeitstheorie) von Prof. Schilling im WS 2010/11 steht zum Kopieren im FSR-Büro zur Verfügung
- Stochastische Prozesse bei Prof. Sasvári im SS 2011 (wenn du weißt, welches Modul dazu passt, sage uns das bitte unter skripte@myfsr.de!)
- Stochastische Prozesse bei Prof. Schilling im SS 2012 steht zum Kopieren im FSR-Büro zur Verfügung (wenn du weißt, welches Modul dazu passt, sage uns das bitte unter skripte@myfsr.de!)
- Dirichletformen bei Prof. Schilling im WS 2014/15 steht zum Kopieren im FSR-Büro zur Verfügung
- Lévy Prozesse, von Prof. Schilling (SS 2009)
- Markovhalbgruppen, von Prof. Schilling (WS 11/12)
- Maßtheorie und Stochastik, von Prof. Schilling, Prof. Sasvari (SS 2008, SS 2010)
- Stochastische Prozesse, von Prof. Schilling (WS 10/11)
- W-Theorie, von Prof. Schilling (WS 07/08, WS 08/09, WS 10/11)
- Versicherungsmathematik 1, von Prof. Schmidt (WS 08/09)
- Mathematische Statistik, von Prof. Ferger (WS 10/11)
- Zentrale Grenzwertsätze
Numerik und Optimierung
- Numerik (NUME, NUM, Numerik-Teil von OptiNum) von Prof. Sander, laufend aktualisiert, bearbeitbar über git. Archivierte Version vom2020-07-09.
- Numerik von PDEs von Prof. Sander, laufend aktualisiert, bearbeitbar über git. Archivierte Version vom2020-08-29
- Mehrgitterverfahren von Prof. Sander, laufend aktualisiert, bearbeitbar über git.
- MOSIM bei Prof. Wensch (mittlerweile an der HTW Dresden) im WS 2015/16 (digital auf Anfrage unter skripte@myfsr.de
Geometrie:
- Geometrie bei Dr. Markus Hamann im WS 2009/10 (mittlerweile Prof. an der HTW Dresden) (kein äquivalentes Modul mehr vorhanden)
- Differentialgeometrie, von Dr. Nadine Große (SS 15)
weitere Master-/ Diplomvorlesungen:
Nebenfach Physik:
Kategorientheorie:
Für Richtigkeit und Vollständigkeit der Mitschriften übernehmen wir und die Urheber keine Gewähr.
Wir freuen uns natürlich auch immer über von Studierenden (mit)geschriebenen Skripten, die wir dann weitergeben können, also wenn du die Vorlesungen ordentlich mitschreibst oder sogar TeXst wäre es toll wenn du dich bei uns meldest und uns deine Skripte zur Verfügung stellen würdest. Besonderer Dank geht hierbei bereits an Tobias Hartung und Maximilian Marx und Franziska Kühn.
Noch nicht fertige Skripte
Ohne Bildchen: dgeo-alekseev.pdf
Bis vor Kapitel 7: dgeo-alekseev.pdf
Das blessed repo befindet sich hier: repo