Dies ist eine alte Version des Dokuments!
SHK-Stellen
Jedes Semester sucht die Fakultät Mathematik Studierende um die Tutorenstellen um Lehrexport oder fakultätsintern zu besetzen. Diese werden dann hier ausgestellt.
Interessenten können diese Seite kurz vor und nach dem Semesterstart beobachten, normalerweise teilen uns dann die Fakultäten ihren Bedarf mit.
SHK Mathematik-Lehrveranstaltungen
Die Fakultät Erziehungswissenschaften sucht eine tatkräftige studentische Hilfskraft, die unseren Studierenden bei der Bewältigung der Mathematik-Lehrveranstaltungen unter die Arme greift.
Mehr Informationen findet ihr hier.
Studentische Servicemitarbeiter/-innen gesucht
Im Dezernat Studium und Weiterbildung sind in der Servicehotline des ServiceCenterStudium (SCS) ab 01.03.2023 vier studentische Honorarkräfte zu besetzen.
(12,30€/Stunde, zwischen 9 und 15 Stunden pro Woche n. Vereinbarung)
Mehr Informationen findet ihr hier.
Werkstudierende für das Redaktionsteam Mathematik (bevorzugt Lehramtsstudierende)
Der Klett-Verlag sucht für seine Redaktion im Bereich Mathematik Werkstudierende, die das Redaktionsteam mit ihren mathematischen Kenntnissen und Fähigkeiten unterstützen. Mehr Informationen findet ihr hier:
Werkstudierende Redaktion Mathe
ZIH
Wir suchen Dich als SHK - Du bist fit in Linux-Administration, magst freie Zeiteinteilung beim Arbeiten sowie ein tolles Team und suchst ab sofort eine Stelle als studentische Hilfskraft (max. 9h/Woche)? Dann bist du bei uns richtig! Wir suchen Unterstützung bei der Linux-Administration der PC-Pools im APB (Gebäude der Informatik-Fakultät). Weitere Infos und den Kontakt zum Bewerben findest du hier:
https://tu-dresden.de/ing/informatik/ressourcen/dateien/shk-whk-stellen/SHK.pdf
Modellsammlung SHK-Stelle
Modellsammlung (5h pro Woche)
Kontakt:
Interessierte Studierende können sich gerne bei Prof. Lordick (daniel.lordick(a)tu-dresden.de) melden.
Mitarbeiter:innen am Service Desk
Der Service Desk des ZIH steht regelmäßig vor der Herausforderung, gute und kommunikative Mitarbeiter:innen aus dem Kreis der Studierenden zu finden, um eine Studierendenbetreuung zu gewährleisten. Aus diesem Grund wird gerade dringend nach Unterstützung gesucht. Mehr Informationen findet ihr hier:
SD_SHK_Jobs
SHK für Schülerlabor vom Helmholtz-Zentrum
Das Schülerlabor vom HZDR sucht dringend eine studentische Hilfskraft, damit die kostenlosen Programme für Schüler:innen stattfinden können.
PDF mit Anzeige
Zeitlicher Umfang:
1-2x/ Woche
Zeitraum von 9 - 15 Uhr
Aufgaben:
Betreuung von Schüler:innen bei Experimenten
Voraussetzungen:
mindestens zwei Semester Reststudiendauer
Kontakt:
deltax (a) hzdr.de
www.hzdr.de/deltax
SHK für Nachhilfe in Mathe und TM gesucht!
An der Fakultät Erziehungswissenschaften, Institut für Berufspädagogik und Berufliche Didaktiken wird
zur Unterstützung von Lehramtsstudierenden (beruflich Qualifizierte Techniker*innen, Meister*innen) der Metall- und Maschinentechnik ab sofort eine studentische Hilfskraft gesucht.
Zeitlicher Umfang:
5 Stunden pro Woche zunächst für 12 Monate (Verlängerung bis Ende 2023 ist möglich
Aufgaben:
- Begleitung einer kleinen Studierendengruppe von 4 bis 6 Personen (vor allem in Mathematik)
- Wöchentliche Treffen mit den Studierenden zur Vor-/ Nachbesprechung von Übungsaufgaben der Lehrveranstaltungen „Mathematik für Chemiker, Lebensmittelchemiker und Lehramt BBS„.
Voraussetzungen:
- Studienfortschritt: mindestens 5. Fachsemester
- Erfolgreiche Absolvierung mathematisch-naturwissenschaftlich-technischer Grundlagenveranstaltungen
- Freude am Erklären bzw. Freude daran, Wissen weiterzugeben
Sonstiges:
Arbeitszeiten können flexibel eingerichtet werden und je nach Absprache in Präsenz oder
online stattfinden
Stellenausschreibung als PDF
Kontakt:
Dipl.-Berufspäd. Dirk Wohlrabe
dirk.wohlrabe (a) tu-dresden.de
Tel.: 0351 463-35766
Dipl.-Berufspäd. Nadine Matthes
nadine.matthes (a) tu-dresden.de
Tel.: 0351 463-35766
Nachilfe:
Zeitlicher Umfang:
2-3 Stunden pro Woche.
Aufgaben:
Nachhilfe für Schüler der 7. Klasse.
Sonstiges:
Nachhilfe soll nach Wahl in Dresden oder Pirna stattfinden.
Kontakt:
Uwe Delkus
uk.delkus (a) web.de
Nachhilfe:
Für Techniker:innen und Meister:innen, die im Lehramt studieren
Aufgaben:
Mathematik auf Abiturniveau in kleinen Studierendengruppen näher bringen
Vorraussetzungen:
Studierende ab dem 5. Semester
Kontakt:
Professur für Metall- und Maschinentechnik/ Berufliche Didaktik
dorothee.kostrowski (a) tu-dresden.de
Weitere Möglichkeiten
Sowohl die Studentische Arbeitsvermittlung, als auch der Career-Service der TU Dresden schreiben regelmäßig Stellen aus und können angefragt werden.