Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Bachelor/Master/Diplom/Staatsexamen aufgepasst!
Falls ihr euch auf der Zielgeraden eures Studiums befindet, sichert euch eins der 10 Abschlussstipendien der Gesellschaft von Freunden und Förderern der TU!
Details
- 3-monatige Förderung, monatlich 300€
- Förderbeginn individuell zwischen 01.04. und 30.09.2024
Ihr müsst einsenden
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Immatrikulationsbescheinigung
- Leistungsübersicht
- Bestätigte Anmeldung der Abschlussarbeit mit Angabe der Fristen
- Empfehlungsschreiben des/der betreuenden Hochschullehrer:in
Bewerbungen (vollständig!) bis zum 30.04.2024 an gff@mailbox.tu-dresden.de
Informationen auch auf der Seite der TU.
Workshops und Unternehmensbesuche
Die Deutsche Gesellschaft für Versicherungs- und Finanzmathematik bietet Studierenden mit Interesse im Bereich Versicherung/Finanzen/Wirtschaft/Risikomanagement Einblicke in aktuelle Forschungsthemen und die Berufspraxis und eine Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen.
Workshop für Nachwuchsmathematiker*innen:
13.-15. November 2024 | Schloss Reisensburg (Ulm)
Infos und Anmeldung hier
Unternehmensbesuche
24. Mai und 21. Juni | digital und in Präsenz
Infos und Anmeldung hier
Kontakt:
Maria Balatsoura
DGVFM e.V.
Hohenstaufenring 47-51
50674 Köln
E-Mail: maria.balatsoura@aktuar.de
Web: www.aktuar.de | www.werde-aktuar.de
05.04. 18:00 Uhr | GER/052
Der FSR richtet wieder einen der regelmäßigen MTG Abende aus. Es wird gecubed, ihr braucht also keine Karten, sollt aber pünktlich da sein.
10.04. | Kino im Kasten | Eintritt frei
Die TU Umweltinitiative zeigt den Dokumentarfilm „Die Unbeugsamen“ über die ersten weiblichen Bundestagsabgeordneten im Bonner Parlament, die in Interviews über ihre komischen, bitteren und sowie erschreckend aktuellen
Erfahrungen berichten.
Attention Master's students!
If you enjoy your studies at the TU we would be glad if you could help us advertise studying mathematics in Dresden by sharing some of your experiences with other students who consider applying for a master's program at our university.
You can do so by taking part in the online ZOOM-Chat on Master's Day, 18.04.
If you are interested contact us via master@myfsr.de or contact Prof. Neukamm directly:
Tel.: +49 351 463-33998
Mail: stefan.neukamm@tu-dresden.de
Web: https://tu-dresden.de/mn/math/wir/neukamm
Office: Z21-226
The Institute of Ecology is organizing field trips to central Asia for students of all disciplines.
They are showing some amazing impressions of their journeys on
Instagram.
contact: info@institute-ers.org | +49-152-265 90 898
Wegen zu weniger Studierender droht uns der Kollaps! Wenn sich zum Sommersemester nicht genügend Studierende in Dresden für die Mathematik einschreiben, wird der Studiengang abgebrochen und wir werden alle nach Leipzig um-immatrikuliert. Daher brauchen wir eure Hilfe. Fragt eure Freunde, meldet euch alle für Mathe in Dresden an, um diesen Studiengang zu retten! Hier ist der Anmeldelink: klick!
Dem Institut für Analysis ist eines ihrer Epsilon bei der Demonstration des Epsilon-Delta-Kriteriums verloren gegangen. Wer es findet, meldet sich bitte bei Prof. Schmied unter der 0351-424242. Das entlaufene Epsilon ist klein und treibt sich gerne in der Nähe von Deltas herum.