===== Herzlich willkommen =====
auf den Seiten des Fachschaftsrats Mathematik der TU Dresden
[[fsr:mitglieder|Der FSR]]
[[veranstaltungen:ese|ESE]]
[[service:skripte|Skripte]]
[[service:pprot|Altklausuren]]
[[fsr:brett|SHK-Stellen]]
Als studentische Vertretung an der [[tud>mn/math|Fakultät Mathematik]] kümmern wir uns gerne um eure Belange, organisieren Veranstaltungen und stehen selbstverständlich für [[kontakt@myfsr.de|Fragen]] zur Verfügung.
Die Sitzungen finden dienstags um 18:15 Uhr im Sitzungsraum WIL/A21 statt.
Falls ihr noch Wünsche habt, was auf die VTO soll, schreibt an unsere Sitzungsleitung Tim unter:[[sl@myfsr.de|Mail Sitzungsleitung]]
Protokolle vergangener Sitzungen findet ihr [[fsr:protokolle|hier]].
//Wir freuen uns darüber, Euch in unserer Sitzung kennenzulernen.//
----
The meetings take place on tuesdays at 6:15pm in our meeting room WIL/A21.
If you have any requests for what should be on the VTO, please write to our chair of the meeting Tim at: [[sl@myfsr.de|Mail Sitzungsleitung]]
Protocols of past meetings can be found [[fsr:protokolle|here]].
//We look forward to getting to know you at our meeting. //
Aufgrund der äußerst geringen Nutzung unserer Bürozeiten haben wir beschlossen, diese nicht mehr anzubieten. Kommt jedoch gern mit euren Problem und Frage in unsere Sitzung oder schreibt uns eine E-Mail.
----
Due to the extremely low use of our office hours, we have decided to no longer offer them. However, you are welcome to come to our meeting with your problem or question or send us an e-mail.
Am 22.05. findet wieder ein Spielabend statt. Parallel dazu organisieren wir PowerPoint-Karaoke. \\
Bei PowerPoint-Karaoke halten die Teilnehmenden aus dem Stegreif einen Vortrag zu ihnen vorher nicht bekannten, zufällig ausgewählten Folien. \\
Kommt vorbei, schnappt eure Freunde, spielt euer Lieblingsspiel und genießt Snacks und Getränke! \\
\\
🗓 **22.05.2025, ab 18:30 Uhr** \\
📍 **WIL/C103** \\
----
At 22th of May a game night will take place. At the same time, we are organizing PowerPoint Karaoke. \\
In PowerPoint-Karaoke, participants give an improvised presentation on randomly selected slides that they have not seen before. \\
Come over, grab your friends, play your favorite games and enjoy some snacks and drinks! \\
\\
🗓 **22th of May, starting 6:30 PM** \\
📍 **WIL/C103** \\
Von Hypatia über Kovalevskaya zu Mirzakhani und Stroppel. \\
Frauen tragen unsere Fakultät und mathematisches Arbeiten in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft massiv mit und sind dennoch nach wie vor unterrepräsentiert. Wir glauben: Ein wichtiger Schritt um bei diesem Problem Fortschritte zu erzielen ist es Frauen*, die es in der Mathematik geschafft haben, sichtbarer und nahbarer zu machen und vorallem angehenden jungen Frauen* die Möglichkeit zu geben eben diese Frauen* kennen zu lernen und von ihrem Werdegang zu erfahren. Deswegen möchten wir euch die Möglichkeit geben, die hier vor Ort arbeitenden, lehrenden und forschenden Frauen*, in einer entspannten Runde bei Kaffee und Frühstück kennenzulernen. \\
\\
Nach unserer erfolgreichen Pilotveranstaltung am 28.4 wollen wir es natürlich nicht nur bei der einen belassen. Deshalb möchten wir euch am **26.5** erneut zu leckerem Kaffee und kostenlosen Frühstück einladen um euch kennenzulernen und untereinander auszutauschen - diesmal mit **Eva Fašangová (Inst. f. Ana), Prof. Anita Behme(Inst. f. Stoch) , Isabella Käming und Prof. Alexandra Schwartz(Inst. f. Num).** \\
\\
Wir freuen uns auf euch.
----
From Hypatia and Kovaleskaya to Mirazakhani and Stroppel, \\
women* have always shouldered the work in our faculty and in mathematical research in the past, present and will in the future, yet have remained under-represented. We believe it is an important step in the right direction to make the women* who made it and their work visible and approachable. Furthermore we want to give young women* especially the chance to meet these very women* and learn about them and their journey. This is why we want to host an event for the women that work, teach and research, with breakfast and coffee for free. \\
\\
After our successful first event on the 28th of april we are happy to do that again. So we hereby **invite you on the 26th of may to coffee and breakfast**, to mingle and connect with the women of our faculty, especially our designated **guests Eva Fašangová (Inst. f. Ana), Prof. Anita Behme(Inst. f. Stoch) , Isabella Käming and Prof. Alexandra Schwartz(Inst. f. Num).
** \\
\\
We are excited to meet you there. \\
Mit dem Mentor:innen-Programm wollen wir Euch beim Start ins Studium unterstützen. Im Rahmen des Programms könnt Ihr Euch gleich zum Studienbeginn einer Mentee-Gruppe anschließen, die von einer Student:in aus einem höherem Semester betreut wird. Alle Informationen zum Mentor:innen-Programm, insbesondere zur Anmeldung und der Auftaktveranstaltung, findet Ihr auf der Webseite [[https://tu-dresden.de/mn/math/studium/lehrangebot/mentor-innen-programm|Mentor:innen-Programm]].
Der Kompakte Support soll allen Studierenden eine niedrigschwellige Anlaufstelle bieten, um über ihre Anliegen zu reden. Hierzu gibt es jeden Donnerstag in der 4.DS einen Gesprächskreis.
\\
\\
Nähere Infos und regelmäßige Updates gibt es im Matrixraum des Kompakten Suports: \\
**#cptsupp:tu-dresden.de**
\\
\\
Weitere Infos bei den [[https://myfsr.de/dokuwiki/doku.php?id=service:hilfe|Hilfsmöglichkeiten]].
Tragt euch in unseren E-Mail-Verteiler ein und verpasst keine FSR-Veranstaltung mehr! Dazu einfach über Opal beim [[https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/41543368713/CourseNode/1695609029450609005?8|Newsletter]] anmelden. Alte Newsletter findet ihr im [[fsr:newsarchive|Newsletter-Archiv]].