veranstaltungen:wanderung

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
veranstaltungen:wanderung [2022-05-04T07:13:1651644795] robinveranstaltungen:wanderung [2022-05-09T09:06:1652083571] (aktuell) robin
Zeile 1: Zeile 1:
 ======Wanderungen====== ======Wanderungen======
- 
-==== 7. Mai Polenztal==== 
- 
-===Treffpunkt=== 
- 
-Zeit: **7. Mai 8:10 Uhr**\\ 
-Ort: **Hauptbahnhof Dresden, Gleis 13**\\ 
-Abfahrt: **8:29 Uhr** 
- 
-===Mitzubringen:=== 
-  * Studentenausweis (Semesterticket) 
-  * Mund-Nasen-Schutz 
-  * Verpflegung 
-  * festes Schuhwerk 
- 
-===Strecke=== 
-Rathen-Wehlen 
-  * 16km 
-  * 730hm 
-Es gibt zwei größere Steigungen: 
-  - Wolfsschlucht 
-  - Schwedenlöcher, 
-die aber beide am oberen Ende Rastplätze bieten. Der Weg erfordert keine große Trittsicherheit, da er gänzlich gut ausgebaut ist. \\ 
-Der Weg verläuft fast gänzlich im Wald. Sonnenschutz ist daher nur bedingt nötig. 
- 
-===Anreise=== 
-Wir fahren gemeinsam mit dem Zug nach Rathen (Semesterticket), dann setzen wir mit der Fähre über **Die einfache Überfahrt kostet 1,30€** (nicht im Semesterticket). In Wehlen muss die Fähre nochmal benutzt werden, diese ist im Semesterticket enthalten. 
- 
-===Corona=== 
-Wir erfassen die **Kontaktdaten** von allen Teilnehmenden, zwecks Kontaktnachverfolgung (durch eine Liste vor Ort) 
- 
-===Härtefälle=== 
-Wer sich den Fahrpreis für die Fähre nicht leisten kann, möge sich vertrauensvoll formlos an den FSR wenden: kontakt@myfsr.de 
  
  
  
  
-==== 14. Mai Polenztal====+==== 14. Mai Sebnitztalhügelwälder ====
  
 ===Treffpunkt=== ===Treffpunkt===
  
-Zeit: **7. Mai 8:10 Uhr**\\+Zeit: **14. Mai 9:10 Uhr**\\
 Ort: **Hauptbahnhof Dresden, Gleis 13**\\ Ort: **Hauptbahnhof Dresden, Gleis 13**\\
-Abfahrt: **8:29 Uhr**+Abfahrt: **9:29 Uhr**
  
 ===Mitzubringen:=== ===Mitzubringen:===
Zeile 52: Zeile 19:
  
 ===Strecke=== ===Strecke===
-Rathen-Wehlen +Schandau-Ulbersdorf 
-  * 16km +  * 13,5km 
-  * 730hm +  * 500hm 
-Es gibt zwei größere Steigungen: +Es gibt drei Steigungen: 
-  - Wolfsschlucht +  - Elbtalhänge, 
-  - Schwedenlöcher+  - Sebnitztalhänge, 
-die aber beide am oberen Ende Rastplätze bieten. Der Weg erfordert keine große Trittsicherheit, da er gänzlich gut ausgebaut ist. \\ +  - Schwarzbachtalhänge
-Der Weg verläuft fast gänzlich im Wald. Sonnenschutz ist daher nur bedingt nötig.+die aber beide am oberen Ende Rastplätze bieten. Der Weg erfordert keine große Trittsicherheit, da er relativ gut ausgebaut ist. \\ 
 +Der Weg verläuft teilweise im Wald. Sonnenschutz ist nötig.
  
-===Anreise=== +===An- und Rückreise=== 
-Wir fahren gemeinsam mit dem Zug nach Rathen (Semesterticket), dann setzen wir mit der Fähre über **Die einfache Überfahrt kostet 1,30€** (nicht im Semesterticket). In Wehlen muss die Fähre nochmal benutzt werden, diese ist im Semesterticket enthalten.+Wir fahren gemeinsam mit dem Zug nach Schad-Bandau (Semesterticket).\\ 
 +Die Rückreise folgt je nach Ankunftszeit über Sebnitz-Pirna oder über Bad-Schandau.
  
 ===Corona=== ===Corona===
 Wir erfassen die **Kontaktdaten** von allen Teilnehmenden, zwecks Kontaktnachverfolgung (durch eine Liste vor Ort) Wir erfassen die **Kontaktdaten** von allen Teilnehmenden, zwecks Kontaktnachverfolgung (durch eine Liste vor Ort)
  
  • veranstaltungen/wanderung.1651641195.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2022-05-04T07:13:1651644795
  • von robin