service:shk

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
service:shk [2022-10-17T20:12:1666033922] annakservice:shk [2023-06-29T15:20:1688048403] (aktuell) oskar
Zeile 4: Zeile 4:
 Interessenten können diese Seite kurz vor und nach dem Semesterstart beobachten, normalerweise teilen uns dann die Fakultäten ihren Bedarf mit. Interessenten können diese Seite kurz vor und nach dem Semesterstart beobachten, normalerweise teilen uns dann die Fakultäten ihren Bedarf mit.
 ---- ----
-<callout type="primary" color="#85335C" icon="fa fa-exclamation-circle"> 
-===  Wissenschaftliche Mitarbeiter:in TU Freiberg im Bereich Stochastik === 
-Falls Ihr gerade an eurer Masterarbeit in **Stochastik oder Numerik** schreibt und über eine Promotion in Mathematik (speziell: Stochastik oder Numerik) nachdenkt, haben wir [[https://tu-freiberg.de/sites/default/files/2022-236.fak_.1.pdf | hier]] die passende Stelle dafür. 
-\\ \\ 
-Beginn: ab frühest möglichen Zeitpunkt \\ 
-Dauer: 3 Jahre (Verlängerung um 3 Jahre möglich) \\ 
-**Bewerbungsfrist: 31. Oktober 2022** 
- 
-</callout> 
  
 <callout type="primary" color="#85335C" icon="fa fa-exclamation-circle"> <callout type="primary" color="#85335C" icon="fa fa-exclamation-circle">
-=== Werkstudierende für das Redaktionsteam Mathematik (bevorzugt Lehramtsstudierende) === 
-Der Klett-Verlag sucht für seine Redaktion im Bereich Mathematik Werkstudierende, die das Redaktionsteam mit ihren mathematischen Kenntnissen und Fähigkeiten unterstützen. Mehr Informationen findet ihr hier: \\ 
-\\ 
-{{ :fsr:brett:Werkstudent_Redaktion_Mathe_EKV.pdf|Werkstudierende Redaktion Mathe}} 
  
-</callout>+=== Korrektur und Tutor SHK-Stellen ===
  
-<callout type="primary" color="#85335C" icon="fa fa-exclamation-circle"> +//AN10 (Analysis I, Peter Hornung, 1Semester)// \\ 
-===ZIH=== +10 Korrekturstellen (je 5h pro Woche) \\ 
-Wir suchen Dich als SHK - Du bist fit in **Linux-Administration**, magst freie Zeiteinteilung beim Arbeiten sowie ein tolles Team und suchst ab sofort eine Stelle als studentische Hilfskraft (max9h/Woche)? Dann bist du bei uns richtig! Wir suchen Unterstützung bei der Linux-Administration der PC-Pools im APB (Gebäude der Informatik-Fakultät). Weitere Infos und den Kontakt zum Bewerben findest du hier: \\  +5 Tutorstellen (je 5h pro Woche, oder bei Übernahme mehrerer Gruppen angepasste Zeiten) \\ 
-https://tu-dresden.de/ing/informatik/ressourcen/dateien/shk-whk-stellen/SHK.pdf+1 Helpdesk (5h pro Woche) \\
  
-</callout>+//Lineare Algebra für Physiker, Vadim Alekseev (1. Semester der Physiker)//:\\ 
 +1 Tutorstelle (5h pro Woche)\\ 
 +4 Korrekturstelle (je 5h pro Woche)\\ 
  
-<callout type="primary" color="#85335C" icon="fa fa-exclamation-circle"> +//Algebra AL10, Mario Kummer (3. Semester):// \\ 
- +2 Korrekturstellen (je 2,5h pro Woche) \\
-=== Tutoren SHK-Stellen === +
-\\ +
-//Lineare Algebra LA10// \\ +
-1 Tutorenstelle (2SWSalso 5h pro Woche) \\+
  
-//Analysis: Differentialgleichungen und Mannigfaltigkeiten (3. Semester im BachelorAN40// \\ +//Mathematische Vertiefung für Wirtschaftswissenschaften (D-WW-MV), Vadim Alekseev// \\ 
-1 Tutorenstelle (1SWSalso 2,5h pro Woche) \\+4 Tutorstellen (je 5h pro Wocheoder wenn man Gruppen übernimmt 7.5h pro Woche) \\
  
-//Fortgeschrittene Analysis für Physiker (3. Semester) AnaFort// \\ +//Darstellende Geometrie 1 für Architekten, Daniel Lordick// \\ 
-3 Tutorenstellen (2SWSalso 5h pro Woche) \\+4 Tutorstellen (je 2,5h pro Woche, oder wenn man 2 Gruppen übernimmt 4h pro Woche) \\
  
-//Mathematische Vertiefung für Wirtschaftswissenschaften (D-WW MV)// \\ +//3D-Modellieren für Architekten, Daniel Lordick// \\ 
-4 Tutorenstellen (2SWS, also 5h pro Woche) \\+1 Tutorstelle (5h pro Woche) \\
  
 **Kontakt:**\\ **Kontakt:**\\
-Interessierte Studierende können bis zum 8. August eine Email schicken +Interessierte Studierende sollen sich bitte direkt bei Julia Goedecke (julia.goedecke(a)tu-dresden.de) melden, bis Freitag 7. August, mit folgender Information:
-(julia.goedecke(a)tu-dresden.de), mit folgender Information:+
  
-Name, Vorname: \\ +  * Name, Emailadresse 
-Geburtsdatum: \\ +  Geburtsdatum 
-Email-Adresse: \\ +  * welches Modul (oder Optionen mit Präferenzen, wenn man flexibel ist
-Welches Modul (oder welche Möglichkeiten, wenn flexibel): \\ +  Korrektur oder Tutorium oder beides 
-Wie viele Gruppen: \\ +  * Wie viele Stunden/Gruppen 
-Nur Korrektur, Nur Tutoriumoder beides: \\ +  * Welcher Studiengang und welches Fachsemesterund Noten in relevanten Kursen
-\\ +
- +
-//Darstellende Geometrie 1 für Architekten// \\ +
-4 Tutorenstellen (1SWSalso 2,5 h pro Woche) \\ +
- +
-**Kontakt:** \\ +
-Interessierte Studierende können sich gerne bei ProfLordick (daniel.lordick(a)tu-dresden.de) melden. +
- +
-**Aufgaben:** \\ +
-Leitung einer Übungsgruppe+
  
 </callout> </callout>
Zeile 70: Zeile 44:
 <callout type="primary" color="#85335C" icon="fa fa-exclamation-circle"> <callout type="primary" color="#85335C" icon="fa fa-exclamation-circle">
  
-=== Korrektur SHK-Stellen ===+=== Das Institut für Analysis sucht SHK === 
 + 
 +Das Institut für Analysis der Fakultät Mathematik sucht für den Zeitraum 9. Oktober 2023 bis 3. Februar 2024 studentische Hilfskräfte als Tutor:innen oder Korrektor:innen (Arbeitszeit bis maximal 19 h / Woche). 
 \\ \\
-//Lineare Algebra LA10// \\ 
-6 Korrekturstellen (2SWS, also 5h pro Woche) \\ 
- 
-//Analysis: Differentialgleichungen und Mannigfaltigkeiten (3. Semester im Bachelor) AN40// \\ 
-3 Korrekturstellen (1SWS, also 2,5h pro Woche) \\ 
- 
-//Fortgeschrittene Analysis für Physiker (3. Semester) AnaFort// \\ 
-2 Korrekturstellen (2SWS, also 5h pro Woche) \\ 
- 
-//Geometrie - Grundlegende Konzepte GE10// \\ 
-1 Korrekturstelle (1SWS, also 2,5h pro Woche) \\ 
- 
- 
-**Aufgaben:** \\ 
-Korrektur von Aufgaben anhand lustiger Lösungen 
- 
-**Kontakt:**\\ 
-Interessierte Studierende können bis zum 8. August eine Email schicken 
-(julia.goedecke(a)tu-dresden.de), mit folgender Information: 
- 
-Name, Vorname: \\ 
-Geburtsdatum: \\ 
-Email-Adresse: \\ 
-Welches Modul (oder welche Möglichkeiten, wenn flexibel): \\ 
-Wie viele Gruppen: \\ 
-Nur Korrektur, Nur Tutorium, oder beides: \\ 
- 
-</callout> 
-<callout type="primary" color="#85335C" icon="fa fa-exclamation-circle"> 
- 
-=== Modellsammlung SHK-Stelle === 
 \\ \\
-Modellsammlung (5h pro Woche) \\+** Kontakt:** \\ 
 +Bei Interesse wendet euch bis zum  9. Juli 2023 an den Direktor des Instituts für Analysis, Herrn Prof. Dr. Ralph Chill (Tel. 0351 463-37574, E-Mail ralph.chill (at) tu-dresden.de), oder den geschäftsführenden Mitarbeiter des Instituts, 
 +Herrn Dr. Norbert Koksch (Tel. 0351 463-34257, E-Mail norbert.koksch (at) tu-dresden.de).
  
-**Kontakt:** \\ 
-Interessierte Studierende können sich gerne bei Prof. Lordick (daniel.lordick(a)tu-dresden.de) melden. 
 </callout> </callout>
  
 <callout type="primary" color="#85335C" icon="fa fa-exclamation-circle"> <callout type="primary" color="#85335C" icon="fa fa-exclamation-circle">
  
-=== Helpdesk SHK-Stelle === +=== Das Institut für Numerik sucht SHK ===
-\\ +
-//Lineare Algebra LA10// \\ +
-1 Helpdeskstelle (2SWS, also 5h pro Woche) \\+
  
-**Kontakt:**\\ +Das Institut für Numerik biete im Wintersemester folgende Veranstaltungen im Lehrexport an:
-Interessierte Studierende können bis zum 8. August eine Email schicken +
-(julia.goedecke(a)tu-dresden.de), mit folgender Information:+
  
-Name, Vorname: \\ +  * Mathematik I für Maschinenbau 
-Geburtsdatum: \\ +  * Mathematik III für Maschinenbau 
-Email-Adresse: \\ +  * Mathematik I für Verkehrsingenieurwesen 
-Welches Modul (oder welche Möglichkeiten, wenn flexibel): \\ +  * Mathematik III für Verkehrsingenieurwesen 
-Wie viele Gruppen: \\ +  * Mathematik I für Chemie und Lebensmittelchemie
-Nur Korrektur, Nur Tutorium, oder beides: \\+
  
-</callout>+Aktuell fragen wir unsere derzeitigen SHKs ab, ob diese gern weitermachen möchten. Nach Eingang aller Rückmeldungen wird es sicher noch eine gewisse Anzahl zu besetzender Übungsgruppen für neue Hilfskräfte geben.  
 +Eine konkrete Zusage bzw. Zuteilung kann aus diesen Gründen vielleicht noch 1-2 Wochen dauern.
  
-<callout type="primary" color="#85335C" icon="fa fa-exclamation-circle"> +** Kontakt:** \\ 
- +Bei Interesse meldet euch gern bei John Martinovic (john.martinovic (attu-dresden.de).
-=== SHK BQL Mathematik === +
-Am Zentrum für Lehrerbildung, Schul- und Berufsbildungsforschung, im Rahmen des Projekts „Berufsbegleitende Qualifizierung von Lehrkräften“ (BQL) wird zum **01. Oktober 2022** für die Tätigkeit einer +
-studHilfskraft (10 h/Wochebefristet bis zum 31.03.2023 (mit Option auf Verlängerungein/e Student/in gesucht. \\ +
-Mehr Informationen findet ihr hier: \\ +
-\\ +
-{{ :fsr:brett:Ausschreibung_SHK_BQL-Mathematik_Kurs_2022.pdf|Stellenausschreibung}}+
  
 </callout> </callout>
  
-<callout type="primary" color="#85335C" icon="fa fa-exclamation-circle"> 
- 
-=== Tutoren/SHK im International Office für WS 2022 === 
-Das International Office sucht für das Wintersemester 2022/23 Tutor:innen, die internationale Studierende auf das Studium an der TU vorbereiten und sie während ihres Studiums durch spezielle Tutorien vor allem zu Beginn eines jeden Semesters unterstützen. Es werden vor allem Studierende gesucht, die sich selbst sehr gut an der Uni auskennen. Bewerbungsschluss ist am **27.6.2022**. \\ 
-Mehr Informationen findet ihr hier: \\ 
-\\ 
-{{ :fsr:brett:Stellenausschreibung_Tutor_WS22.pdf|Stellenausschreibung}} 
- 
-</callout> 
  
 <callout type="primary" color="#85335C" icon="fa fa-exclamation-circle"> <callout type="primary" color="#85335C" icon="fa fa-exclamation-circle">
  
-=== Mitarbeiter:innen am Service Desk === +=== Das International Office sucht SHK ===
-Der Service Desk des ZIH steht regelmäßig vor der Herausforderung, gute und kommunikative Mitarbeiter:innen aus dem Kreis der Studierenden zu finden, um eine Studierendenbetreuung zu gewährleisten. Aus diesem Grund wird gerade dringend nach Unterstützung gesucht. Mehr Informationen findet ihr hier: \\ +
-\\ +
-{{ :fsr:brett:Aushang_SD_SHK_Jobs.pdf|SD_SHK_Jobs}} +
- +
-</callout> +
- +
- +
-<callout type="primary" color="#85335C" icon="fa fa-exclamation-circle">+
  
-=== Bezahltes Praktikum Sommeruni === +Das International Office sucht weiterhin für das Wintersemester 2023 Tutor:innen.
-In diesem Jahr findet wieder die Sommeruniversität statt. Dafür suchen wir weiterhin zwei studentische Mitarbeiter:innen für ein bezahltes Praktikum, die uns bei der Vorbereitung, Betreuung der Teilnehmenden und Durchführung von Veranstaltungen unterstützenMehr Informationen findet ihr hier: \\+
 \\ \\
-{{ :fsr:brett:ausschreibung_sommeruni_2022.pdf|Ausschreibung Sommeruni}}+Eure Aufgaben umfassen dabei: 
 +  * internationale Studierende auf das Studium an der TU vorbereiten  
 +  * Unterstützung durch spezielle Tutorien vor allem zu Beginn eines jeden Semesters
  
-</callout> +Es werden auch noch Studierende aus dem Bereich Mathematik und Naturwissenschaften gesucht.
- +
-<callout type="primary" color="#85335C" icon="fa fa-exclamation-circle"> +
- +
-=== SHK für Weltkongress ===+
 \\ \\
-Es werden noch sHk für den Weltkongress gesucht, mehr Informationen findet ihr hier: \\ 
 \\ \\
-{{ :fsr:brett:ausschreibung_shk_ico.pdf|Ausschreibung SHK ICO}}\\+**Kontakt:** 
 +\\ 
 +Hier gibt es mehr Infos: 
 + [[https://tu-dresden.de/studium/im-studium/studienstart/internationales-tutorenprogramm/ausschreibung-tutorenstellen|Mehr Infos zur Stelle und den Bewerbungsmodalitäten]]
 </callout> </callout>
- 
-<callout type="primary" color="#85335C" icon="fa fa-exclamation-circle"> 
- 
-=== SHK für Schülerlabor vom Helmholtz-Zentrum === 
-Das Schülerlabor vom HZDR sucht dringend eine studentische Hilfskraft, damit die kostenlosen Programme für Schüler:innen stattfinden können. 
-[[https://myfsr.de/dokuwiki/lib/exe/fetch.php?media=service:shk_im_deltax_a3_20211012.pdf|PDF mit Anzeige]] 
-\\ \\ 
-**Zeitlicher Umfang:** \\  
-1-2x/ Woche\\ 
-Zeitraum von 9 - 15 Uhr 
- 
-\\ \\ 
-**Aufgaben:** \\ 
-Betreuung von Schüler:innen bei Experimenten 
- 
-\\ \\ 
-**Voraussetzungen:** \\ 
-mindestens zwei Semester Reststudiendauer 
- 
-\\ \\ 
-**Kontakt:** \\ 
-deltax (a) hzdr.de  \\ 
-www.hzdr.de/deltax 
- 
-</callout> 
- 
- 
-<callout type="primary" color="#85335C" icon="fa fa-exclamation-circle"> 
- 
-=== SHK für Nachhilfe in Mathe und TM gesucht! === 
-An der Fakultät Erziehungswissenschaften, Institut für Berufspädagogik und Berufliche Didaktiken wird  
-zur Unterstützung von Lehramtsstudierenden (beruflich Qualifizierte Techniker*innen, Meister*innen) der Metall- und Maschinentechnik ab sofort eine studentische Hilfskraft gesucht. 
-\\ \\ 
-**Zeitlicher Umfang:** \\  
-5 Stunden pro Woche  zunächst für 12 Monate (Verlängerung bis Ende 2023 ist möglich 
-\\ \\ 
-**Aufgaben:** \\ 
-  * Begleitung einer kleinen Studierendengruppe von 4 bis 6 Personen (vor allem in Mathematik) 
-  * Wöchentliche Treffen mit den Studierenden zur Vor-/ Nachbesprechung von Übungsaufgaben der Lehrveranstaltungen „Mathematik für Chemiker, Lebensmittelchemiker und Lehramt BBS". 
-\\ \\ 
-**Voraussetzungen:** \\ 
-  * Studienfortschritt: mindestens 5. Fachsemester 
-  * Erfolgreiche Absolvierung mathematisch-naturwissenschaftlich-technischer Grundlagenveranstaltungen 
-  * Freude am Erklären bzw. Freude daran, Wissen weiterzugeben 
-\\ \\ 
-**Sonstiges:** \\ 
-Arbeitszeiten können flexibel eingerichtet werden und je nach Absprache in Präsenz oder  
-online stattfinden \\ 
-[[service:stellenausschreibung_shk_mathematik-1|Stellenausschreibung als PDF]] 
- 
-\\ \\ 
-**Kontakt:** \\ 
-Dipl.-Berufspäd. Dirk Wohlrabe \\ 
-dirk.wohlrabe (a) tu-dresden.de \\ 
-Tel.: 0351 463-35766 \\ \\ 
-Dipl.-Berufspäd. Nadine Matthes \\ 
-nadine.matthes (a) tu-dresden.de \\ 
-Tel.: 0351 463-35766 
-</callout> 
- 
- 
-<callout type="primary" color="#85335C" icon="fa fa-exclamation-circle"> 
- 
-=== Nachilfe: === 
-**Zeitlicher Umfang:** \\  
-2-3 Stunden pro Woche. 
-\\ \\ 
-**Aufgaben:** \\ 
-Nachhilfe für Schüler der 7. Klasse.  
-\\ \\ 
-**Sonstiges:** \\ 
-Nachhilfe soll nach Wahl in Dresden oder Pirna stattfinden. 
-\\ \\ 
-**Kontakt:** \\ 
-Uwe Delkus\\  
-uk.delkus (a) web.de 
-</callout> 
- 
- 
- 
- 
- 
- 
----- 
- 
- 
-<callout type="primary" color="#85335C" icon="fa fa-exclamation-circle"> 
- 
-=== Nachhilfe: === 
-**Für Techniker:innen und Meister:innen, die im Lehramt studieren**  
-\\ \\ 
-**Aufgaben:** \\ 
-Mathematik auf Abiturniveau in kleinen Studierendengruppen näher bringen 
-\\ \\ 
-**Vorraussetzungen:**\\  
-Studierende ab dem 5. Semester 
-\\ \\ 
-**Kontakt:**\\ 
-Professur für Metall- und Maschinentechnik/ Berufliche Didaktik\\ 
-dorothee.kostrowski (a) tu-dresden.de 
- 
-</callout> 
- 
- 
- 
- 
  
 ===== Weitere Möglichkeiten ====== ===== Weitere Möglichkeiten ======
  • service/shk.1666030322.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2022-10-17T20:12:1666033922
  • von annak