fsr:newsarchive

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
fsr:newsarchive [2023-06-10T13:29:1686400156] mariehfsr:newsarchive [2023-06-10T13:47:1686401250] (aktuell) marieh
Zeile 1: Zeile 1:
-==== Newsletter-Archiv ====+==== Newsletter-Archiv ==== 
  
 <accordion> <accordion>
Zeile 15: Zeile 15:
  
 Liebe Freund:innen der Mathematik,  Liebe Freund:innen der Mathematik, 
 +
 +=== Berufsinfoveranstaltung === 
  
 Weißt du schon, was du nach deinem Mathestudium machen möchtest? Erfahre mehr über deine beruflichen Möglichkeiten nach dem Mathestudium: sechs Weißt du schon, was du nach deinem Mathestudium machen möchtest? Erfahre mehr über deine beruflichen Möglichkeiten nach dem Mathestudium: sechs
Zeile 40: Zeile 42:
  
 -----  ----- 
 +=== Discord === 
 Wir haben zur Vernetzung von euch, zum Teilen von Lehrninhalten und zusammen lernen einen Discord für euch erstellt.  Wir haben zur Vernetzung von euch, zum Teilen von Lehrninhalten und zusammen lernen einen Discord für euch erstellt. 
 Der Einladungslink ist: https://discord.gg/JkXpNTxdUs  Der Einladungslink ist: https://discord.gg/JkXpNTxdUs 
Zeile 71: Zeile 73:
  
 -----  ----- 
 +=== ESE-Helfer === 
 Für die neue ESE im Oktober suchen wir Helfer. Wenn ihr Lust drauf habt, bei der Organisation und bei den Ersti-Veranstalltungen zu helfen, dann meldet euch bei Oskar ( oskar.klempt@myfsr.de )  Für die neue ESE im Oktober suchen wir Helfer. Wenn ihr Lust drauf habt, bei der Organisation und bei den Ersti-Veranstalltungen zu helfen, dann meldet euch bei Oskar ( oskar.klempt@myfsr.de ) 
  
Zeile 630: Zeile 632:
   * wir suchen Unterstützung für UNI LIVE am 13 Januar   * wir suchen Unterstützung für UNI LIVE am 13 Januar
  
- +**Spieleabend und Weihnachtsskat**
-==== Spieleabend und Weihnachtsskat ==== +
  
 Auch in Zeiten von Corona möchten wir euch die Möglichkeit geben euch in einem spaßigen Setting zu treffen. Also besorgt euch Snacks und Getränke, schnappt euren Laptop oder PC und klinkt euch an zwei Abenden für gute Unterhaltung ein!  Auch in Zeiten von Corona möchten wir euch die Möglichkeit geben euch in einem spaßigen Setting zu treffen. Also besorgt euch Snacks und Getränke, schnappt euren Laptop oder PC und klinkt euch an zwei Abenden für gute Unterhaltung ein! 
Zeile 645: Zeile 646:
  
  
-==== Fachschaftenvollversammlung & Konstituierende Sitzung ==== +**Fachschaftenvollversammlung & Konstituierende Sitzung**
  
 Die Vollversammlung findet online um 17:30 Uhr auf BBB (Link auf myfsr.de) statt. Die Sitzungsunterlagen (TO, Anlagen) werden ebenso auf der Webseite abrufbar sein.  Die Vollversammlung findet online um 17:30 Uhr auf BBB (Link auf myfsr.de) statt. Die Sitzungsunterlagen (TO, Anlagen) werden ebenso auf der Webseite abrufbar sein. 
Zeile 667: Zeile 668:
  
  
-==== Unterstützung für UNI LIVE gesucht ==== +**Unterstützung für UNI LIVE gesucht**
  
 Am 13. Januar ist UNI TAG. Als Fachschaftsrat sind wir dort mit zwei Formaten vertreten: Am 13. Januar ist UNI TAG. Als Fachschaftsrat sind wir dort mit zwei Formaten vertreten:
Zeile 759: Zeile 760:
 wir hoffen ihr seid gut in das neue Semester gestartet! Die erste Veranstaltung in diesem Semester bahnt sich an. Und außerdem werden wieder Korrektor:innen für die Mathematik-Olympiade gesucht! wir hoffen ihr seid gut in das neue Semester gestartet! Die erste Veranstaltung in diesem Semester bahnt sich an. Und außerdem werden wieder Korrektor:innen für die Mathematik-Olympiade gesucht!
  
-=====Prof-Stammtisch=====+**Prof-Stammtisch** 
 Er ist wieder da, unser Profstammtisch. Durch COVID konnten wir die professoralen Erstis leider nicht einladen, als sie noch Erstis waren. Wir begrüßen aber am 26.10. die Drittis unter den mathematischen Professoren und Professorinnen, Frau Prof. Dr. Henke vom Institut für Algebra und Herrn Jun.-Prof. Dr. Kummer vom Institut für Geometrie.  Er ist wieder da, unser Profstammtisch. Durch COVID konnten wir die professoralen Erstis leider nicht einladen, als sie noch Erstis waren. Wir begrüßen aber am 26.10. die Drittis unter den mathematischen Professoren und Professorinnen, Frau Prof. Dr. Henke vom Institut für Algebra und Herrn Jun.-Prof. Dr. Kummer vom Institut für Geometrie. 
  
Zeile 765: Zeile 766:
 Ihr könnt natürlich auch später dort dazustoßen. Wichtig zu wissen ist, dass es im Club nur Getränke und Knabberkram gibt, also esst am besten vorher. Außerdem gelten 2G-REGELN ihr müsst also einen Nachweis mitbringen, dass ihr GEIMPFT oder GENESEN seid. Ihr könnt natürlich auch später dort dazustoßen. Wichtig zu wissen ist, dass es im Club nur Getränke und Knabberkram gibt, also esst am besten vorher. Außerdem gelten 2G-REGELN ihr müsst also einen Nachweis mitbringen, dass ihr GEIMPFT oder GENESEN seid.
  
-=====Korrektur der Mathematik-Olympiade===== +**Korrektur der Mathematik-Olympiade** 
 Auch in diesem Jahr wird an der Fachrichtung Mathematik der TU wieder die Korrektur der Mathematik-Olympiade der Klassen 11/12 für Schulen in und um Dresden stattfinden. Dabei ist Eure Unterstützung gefragt! Erfahrene Korrektor:innen sowie auch Neulinge sind gesucht! Auch in diesem Jahr wird an der Fachrichtung Mathematik der TU wieder die Korrektur der Mathematik-Olympiade der Klassen 11/12 für Schulen in und um Dresden stattfinden. Dabei ist Eure Unterstützung gefragt! Erfahrene Korrektor:innen sowie auch Neulinge sind gesucht!
 Der Termin für die Korrektur ist Dienstag, der 16.11.2021, ab 16:30 Uhr im Willersbau, Raum A221. Auch wenn Ihr erst etwas später hinzukommen könnt, seid Ihr sehr willkommen. Der Termin für die Korrektur ist Dienstag, der 16.11.2021, ab 16:30 Uhr im Willersbau, Raum A221. Auch wenn Ihr erst etwas später hinzukommen könnt, seid Ihr sehr willkommen.
Zeile 782: Zeile 783:
 Liebe Freund:innen der Mathematik, Liebe Freund:innen der Mathematik,
  
-=====Einladung zur ESE-Wanderung=====+**Einladung zur ESE-Wanderung** 
 Vielleicht habt ihr es mitbekommen. Gerade ist ESE und wir zeigen den neuen Erstis den Campus, die Stadt und die Umgebung. Dazu ist morgen, am Samstag den 09.10.2021 eine Wanderung in die Sächsiche Schweiz geplant. Wir möchten alle Mathe-Studis - auch die Nicht-Erstis - herzlich dazu einladen. Weitere Infos zu Treffpunkt, Strecke, etc. gibt es hier: https://myfsr.de/dokuwiki/doku.php?id=veranstaltungen:ese#wanderung-drei-mal-k%C3%B6nigstein Vielleicht habt ihr es mitbekommen. Gerade ist ESE und wir zeigen den neuen Erstis den Campus, die Stadt und die Umgebung. Dazu ist morgen, am Samstag den 09.10.2021 eine Wanderung in die Sächsiche Schweiz geplant. Wir möchten alle Mathe-Studis - auch die Nicht-Erstis - herzlich dazu einladen. Weitere Infos zu Treffpunkt, Strecke, etc. gibt es hier: https://myfsr.de/dokuwiki/doku.php?id=veranstaltungen:ese#wanderung-drei-mal-k%C3%B6nigstein
 Eine Anmeldung ist nicht nötig, aber wir erfassen vor Ort eure Kontaktdaten und kontrollieren 3G. Bringt also bitte einen entsprechenden Nachweis mit und bereitet gerne einen kleinen Zettel mit eurem Namen und Kontaktdaten vor, die werden wir vor Ort einsammeln. Eine Anmeldung ist nicht nötig, aber wir erfassen vor Ort eure Kontaktdaten und kontrollieren 3G. Bringt also bitte einen entsprechenden Nachweis mit und bereitet gerne einen kleinen Zettel mit eurem Namen und Kontaktdaten vor, die werden wir vor Ort einsammeln.
  
-=====Lehrpreis=====+**Lehrpreis** 
 Wir sind gerade kurz davor, Personen für Lehrpreise für ihre Lehrveranstaltungen aus den letzten beiden Jahren vorzuschlagen. Also falls ihr noch jemanden vorschlagen möchtet, ist das die letzte Chance. Die "Anleitung" gibt es hier https://myfsr.de/dokuwiki/doku.php?id=service:lehrpreis und wir freuen uns über eine Mail mit Vorschlag und Begründung bis spätestens nächsten Dienstag, den 12.10.2021. Wir sind gerade kurz davor, Personen für Lehrpreise für ihre Lehrveranstaltungen aus den letzten beiden Jahren vorzuschlagen. Also falls ihr noch jemanden vorschlagen möchtet, ist das die letzte Chance. Die "Anleitung" gibt es hier https://myfsr.de/dokuwiki/doku.php?id=service:lehrpreis und wir freuen uns über eine Mail mit Vorschlag und Begründung bis spätestens nächsten Dienstag, den 12.10.2021.
  
-=====neue Mailingliste "Helfer"=====+**neue Mailingliste "Helfer"** 
 Für verschiedene Dinge, wie zum Beispiel eine ESE, Spieleabende, oder andere Veranstaltungen, braucht der µFSR Helfer, die zum Beispiel beim Auf- und Abbau unterstützen, Getränke verkaufen, 3G-Nachweise kontrollieren und Kontaktdaten einsammeln oder andere wichtige Aufgaben übernehmen. Damit wir hilfsbereite Menschen zielsicher erreichen, haben wir die neue Mailingliste "Helfer" eingerichtet. Meldet euch dort gerne an, wenn ihr den µFSR ab und an bei Veranstaltungen unterstützen und darüber informiert werden möchtet. Wird euch das Mailaufkommen dort zu hoch, könnt ihr euch natürlich jederzeit wieder abmelden. :-) Für verschiedene Dinge, wie zum Beispiel eine ESE, Spieleabende, oder andere Veranstaltungen, braucht der µFSR Helfer, die zum Beispiel beim Auf- und Abbau unterstützen, Getränke verkaufen, 3G-Nachweise kontrollieren und Kontaktdaten einsammeln oder andere wichtige Aufgaben übernehmen. Damit wir hilfsbereite Menschen zielsicher erreichen, haben wir die neue Mailingliste "Helfer" eingerichtet. Meldet euch dort gerne an, wenn ihr den µFSR ab und an bei Veranstaltungen unterstützen und darüber informiert werden möchtet. Wird euch das Mailaufkommen dort zu hoch, könnt ihr euch natürlich jederzeit wieder abmelden. :-)
  
-====der µFSR sucht dich=====+**der µFSR sucht dich**
 Für alle die sich über ein bisschen Helfen hinaus für die Fachschaft engagieren möchten: Für alle die sich über ein bisschen Helfen hinaus für die Fachschaft engagieren möchten:
 Für folgende Gremien suchen wir aktuell studentische Vertreter:innen: Für folgende Gremien suchen wir aktuell studentische Vertreter:innen:
Zeile 1135: Zeile 1136:
 Euer µFSR Euer µFSR
 </panel> </panel>
 +
 <panel title="Newsletter 01_20/21 / neuer FSR / Skatabend / Klausuren [2021-01-25]"> <panel title="Newsletter 01_20/21 / neuer FSR / Skatabend / Klausuren [2021-01-25]">
 Liebe Freund:innen der Mathematik, Liebe Freund:innen der Mathematik,
  • fsr/newsarchive.1686396556.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2023-06-10T13:29:1686400156
  • von marieh