studium:mentorenprogramm

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
studium:mentorenprogramm [2017-10-03T18:54:1507053255] – Mentoreninfos für Erstis belastudium:mentorenprogramm [2017-10-11T10:41:1507714911] alexz
Zeile 2: Zeile 2:
  
 Liebe Erstsemester, einige Mathematik-Studierende aus dem 3. bis x-ten Semester bieten euch ihr Wissen und Unterstützung an! Liebe Erstsemester, einige Mathematik-Studierende aus dem 3. bis x-ten Semester bieten euch ihr Wissen und Unterstützung an!
-Wenn du eine(n) persönlichen Ansprechpartner(in) haben möchtest, den/ die du zu allem rund ums Mathematik-Studium, Leben in Dresden, etc. löchern kannst, melde dich bei [[alexander.ziegler@myfsr.de|Alex]]Nenne uns bitte +Wenn du eine(n) persönlichen Ansprechpartner(in) haben möchtest, den/ die du zu allem rund ums Mathematik-Studium, Leben in Dresden, etc. löchern kannst, melde dich im FSR-Büro oder wirf uns einen entsprechend beschrifteten Zettel in den BriefkasteTeil uns bitte folgendes mit:  
   * deinen Namen   * deinen Namen
   * deine e-Mail-Adresse   * deine e-Mail-Adresse
   * dein Nebenfach (falls entschieden)   * dein Nebenfach (falls entschieden)
-  * Erst- und Zweitwunsch Mentor(in)+  * Wunschmentor(in)
  
-==== Aufruf an alle Studierende ====+======Unsere Mentoren====== 
 + 
 +=====Maximilian Grunwald===== 
 + 
 +Name:  Maximilian Grunwald\\ 
 +Nebenfach: VWL\\ 
 +Fachsemester: 3. Master Mathematik\\ 
 +Lieblingsalter: 22\\ 
 +Lieblingssemester: Je höher, desto besser\\ 
 +Lieblings-ESE-Veranstaltung: Die, wo es die kostenlosen Ersti-Tüten gibt\\ 
 + 
 +=====Henriette Heinrich===== 
 +Hallo, ich heiße Henriette Heinrich, kurz Jette und studiere jetzt im 5. Semester Bachelor Mathematik mit Nebenfach VWL. In meiner Freizeit lese ich oder höre leidenschaftlich gerne Indie/Alternative-Musik und besuche Konzerte meiner Lieblingsbands/-künstler, darunter zählen Two Door Cinema Club, The xx, The Kooks, To Kill a King, Bastille, MS MR, Twenty One Pilots, Ed Sheeran, Kodaline, Alt-J, Arctic Monkeys, Ben Howard und einige mehr.  
 + 
 +=====Felix Hilsky===== 
 +Name: Felix (oder Bela, wenn mehr Felixe da sind)\\ 
 +Nebenfach: Informatik\\ 
 +Fachsemester: 7 Bachelor\\ 
 +Engagement: Foodsharing, Schrauben in Rad i.O., μFSR\\ 
 +Interessen: OpenStreetMap, LaTeX, Fahrrad, Wandern\\ 
 +Wohnort: Nähe Nürnberger Ei (Südvorstadt)\\ 
 +mathematisches Interesse: (Funktional-)Analysis\\ 
 +mathematisches Desinteresse: Algebra\\ 
 +Empfehlung: schaut mal auf quergedacht-dresden.de vorbei.\\ 
 + 
 +=====Philomena Kirchner===== 
 +Ich heiße Philomena Kirchner oder auch einfach nur Philo und studiere im 5. Semester Bachelor Mathematik mit Nebenfach VWL. 
 +Ich bin 20 Jahre alt und komme ursprünglich aus Ravensburg (wo auch die Spiele her kommen 😊). 
 +In meiner Freizeit koche ich vor allem gern oder trinke Kaffee mit Freunden.  
 + 
 +=====Matthis Leicht===== 
 +Name: Matthis Leicht\\ 
 +Fachsemester: 3. Semester Master\\ 
 +Nebenfach: Elektrotechnik\\ 
 +Was mich von anderen Mentoren unterscheidet: Der Bart.\\ 
 + 
 +=====Jessica Leißner===== 
 +Mein Name ist Jessica und ich studiere Mathematik. Schon könnte man meinen, der Steckbrief wäre fertig, denn keine Hobbies außer Mathebücher, Nerd, hässlich und sozial inkompetent müsste klar sein. 
 +Nun behaupte ich jedoch von mir das Gegenteil: Ich treibe gerne Sport, dabei am liebsten in der Natur- sei es klettern, joggen, Basketball oder Yoga. Jede freie Minute nutze ich zum Reisen und die Welt erkunden, auch wenn es manchmal nur für Ausflüge in und um Dresden reicht (Was definitiv auch nicht schlecht ist!). 
 +Ich bin bereit, mich deinem Test des Wahrheitsgehaltes dieser Aussagen zu stellen und freue mich, dich kennenzulernen. 
 +Noch ein wenig Fakten: Ich bin 21 Jahre alt, komme ursprünglich aus Plauen (Vogtland, Sachsen), bin im 7. Semester des Bachelors und habe als Nebenfach VWL belegt. 
 + 
 +=====Agnes Reuschel===== 
 +Name: Agnes Reuschel\\ 
 +Nebenfach: Physik (Bachelor), Informatik (Master)\\ 
 +Fachsemester: 4 (Master)\\ 
 +Lieblingsgetränk: Kaffee 
 + 
 +=====Yves Schieber===== 
 +Name: Yves Schieber\\ 
 +Nebenfach: Physik\\ 
 +Semester: 3.Semester Bachelor\\ 
 +Alter: 19\\ 
 +Hobbys: Tischtennis, Laufen 
 + 
 +=====Felix Völker===== 
 +-n Fachsemester (10>n>6)\\ 
 +-Informatikstudent\\ 
 +-Hesse\\ 
 +-Hackaton Hacker\\ 
 +-PROG Tutor\\ 
 + 
 +====== Aufruf an alle Studierende ======
 Sicher könnt ihr euch noch an die ersten Wochen eures Studiums erinnern. Verwirrt durch die Flure irren, im OPAL nach seinen Kursen suchen, auf dem Campus die Orientierung verlieren. \\ Sicher könnt ihr euch noch an die ersten Wochen eures Studiums erinnern. Verwirrt durch die Flure irren, im OPAL nach seinen Kursen suchen, auf dem Campus die Orientierung verlieren. \\
 Aller Anfang ist schwer und ich denke jeder von uns hätte sich damals über Hilfe gefreut. Und wer ist besser als Helfer geeignet, als IHR, die ihr all diese Probleme auch hattet und euch mittlerweile damit auskennt? Deswegen wollen wir als Mathe-FSR ein Mentorenprogramm mit euch als Mentoren starten.\\ Aller Anfang ist schwer und ich denke jeder von uns hätte sich damals über Hilfe gefreut. Und wer ist besser als Helfer geeignet, als IHR, die ihr all diese Probleme auch hattet und euch mittlerweile damit auskennt? Deswegen wollen wir als Mathe-FSR ein Mentorenprogramm mit euch als Mentoren starten.\\